Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| Datum: 18.09.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Wellness für die Lunge beim 12. Lungentag |
| Am 26. September findet der 12. Deutsche Lungentag statt. Bundesweit werden an diesem Tag an mehr als 200 Orten Veranstaltungen stattfinden. Das Motto lautet diesmal: "Wellness für die Lunge". |
Link: Ärzte Zeitung |
| Datum: 16.09.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Bessere Überwachung von Bronchitis und Lungenüberblähung |
| Heidelberger Wissenschaftler haben im Tiermodell einen neuen diagnostischen Test für Lungenerkrankungen wie chronische Bronchitis und Lungenüberblähung (Emphysem) entwickelt, der in Zukunft auch am Menschen eingesetzt werden könnte. Damit sollen die krankhaften Prozesse des Lungenumbaus besser erkannt und überwacht werden können. |
Link: Lungenärzte im Netz |
| Datum: 15.09.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Gen SPDEF für Verschleimung der Lungen verantwortlich |
| Ein genetischer Durchbruch sollte Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen und vielleicht auch jenen, die unter einem einfachen Schnupfen leiden, helfen können ihre Beschwerden zu lindern. Der biologische Grund warum sich die Lungen bei Krankheiten wie Asthma oder Mukoviszidose mit dickem Schleim füllen, war bisher nicht erforscht. Wissenschaftler des Cincinnati Children's Hospital haben jetzt bei Mäusen den entscheidenden genetischen Schalter identifiziert, der für die Ansammlung verantwortlich ist. Die in The Journal of Clinical Investigation veröffentlichte Studie macht Hoffnung auf neue Behandlungsansätze. |
Link: joournalMED |
| Datum: 14.09.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Patientenaufklärung hilft bei anfallsartiger Atemnot durch Stimmbandfehlfunktion |
| Rund 300.000 Menschen in Deutschland leiden unter dem Phänomen der „Vocal Cord Dysfunction“ (VCD) - einer Stimmbandfehlfunktion, die anfallsartig auftritt und eigentlich nicht lebensgefährlich ist, aber mit Erstickungsgefühlen und Todesängsten verbunden ist. Was den Betroffenen am besten hilft, erläutern die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne. |
Link: Lungenärzte im Netz |
| Datum: 11.09.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Für "Reha vor Pflege" fehlen die Anreize |
| Das Problem ist seit langem bekannt - und ungelöst: Vielen Menschen in Deutschland könnte Pflegebedürftigkeit erspart bleiben, würden sie frühzeitig in den Genuss von Rehabilitation kommen. Was theoretisch einleuchtet, passiert in der Praxis kaum oder gar nicht. Der Grund: Den Krankenkassen fehlt schlicht der Anreiz, Pflegebedürftigkeit durch gezielte, möglichst frühzeitig einsetzende Reha zu vermeiden. |
Link: Ärzte Zeitung |
| Datum: 09.09.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Notfallaufnahme: Procalcitonin vermeidet überflüssige Antibiotikagabe |
| Ein unnötiger und für den Patienten schädlicher Einsatz von Antibiotika bei unteren Atemwegsinfektionen könnte häufig vermieden werden, wenn die Leitlinien... |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
| Datum: 08.09.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Krankheitssignale richtig deuten |
| Die Ärztin Mirjam Christ-Crain untersucht, welche körpereigenen Botenstoffe bei Lungenentzündungen oder Schlaganfällen frühzeitig Aussagen über den Krankheitsverlauf zulassen und somit klare Entscheidungsgrundlagen für die Behandlung dieser Krankheiten liefern. |
Link: journalMED |
| Datum: 08.09.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Neuartiges Antibiotikum gegen resistente Keime |
| Forschergruppe der Universität Wien entwickelt neue Leitstruktur gegen gefürchteten MRSA-Keim |
Link: Vitanet |
| Datum: 08.09.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Heubakterien bergen einen möglichen Impfstoff gegen Allergien |
| Das Einatmen von Bakteriensporen der im Heu vorkommenden Bakterienart Bacillus licheniformis kann dazu beitragen, typische Asthma-Beschwerden zu verhindern – zumindest im Tierversuch. Das hat ein Wissenschaftler vom Forschungszentrum Borstel (FZB) in seiner Doktorarbeit nachgewiesen, weshalb er jetzt auch für den Deutschen Studienpreis der Körber Stiftung nominiert wurde. |
Link: Lungenärzte im Netz |
| Datum: 07.09.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Grippe-Impfsaison 2009/2010 hat begonnen |
| Optimal für eine Impfung gegen die Grippe ist die Zeit von September bis November. Pünktlich wurden jetzt die ersten Grippe-Impfstoffdosen vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Langen für die Saison 2009/2010 freigegeben. Diese Impfung gegen die saisonale Influenza wird allerdings nicht gegen Schweinegrippe schützen - dazu sind zwei unterschiedliche Impfstoffe erforderlich. |
Link: Lungenärzte im Netz |