Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| Datum: 16.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Hoppe: „... Politik mit geschlossenem Konzept konfrontieren“ |
| Gemeinsam mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und anderen Verbänden des Gesundheitswesens will die Bundesärztekammer die Öffentlichkeit künftig dauerhaft über die Fehler der jetzigen Gesundheitspolitik aufklären. Bis zu den kommenden Bundestagswahlen im Jahr 2009, betonte BÄK-Präsident Jörg-Dietrich Hoppe am Rande des 110. Deutschen Ärztetages, wolle man die Politik mit einem geschlossenen Konzept konfrontieren. |
Link: Ärzteblatt |
| Datum: 16.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Multivitamine verdoppeln Risiko auf tödliches Prostatakarzinom |
| Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen erschüttert eine Studie das Vertrauen in die Sicherheit von Vitaminpräparaten. Im Februar war eine Meta-Analyse zu dem Ergebnis gekommen, dass die Einnahme von antioxidativen Vitaminen möglicherweise die Sterblichkeit erhöht. Jetzt zeigt eine prospektive Beobachtungsstudie im Journal of the National Cancer Institute (JNCI 2007; 99: 754-764), dass die regelmäßige Einnahme von Multivitaminen das Risiko auf ein tödliches Prostatakarzinom verdoppelt. |
Link: Ärzteblatt |
| Datum: 16.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Radiologen klagen über Brüsseler Richtlinien-Posse |
| Eine europäische Richtlinie zum Arbeitsschutz, die 2008 in nationales Recht umgesetzt werden muss, könnte dazu führen, dass die Magnet-Resonanz-Tomografie (MRT) nicht mehr angewendet werden darf. |
Link: Ärztezeitung |
| Datum: 16.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Amt warnt vor gefälschtem Grippemittel |
| Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt vor gefälschtem Tamiflu® aus dem Internet. |
Link: Ärztezeitung |
| Datum: 15.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
"Die Compliance- Probleme sind mit Händen zu greifen" |
| Verordnungskosten drücken, sich selbst vor Regress oder Malus schützen, eventuell sogar einen Bonus bekommen: Das versprechen Rabattverträge von Arzneimittelherstellern und Krankenkassen, teils mit Hilfe von KVen, die mit ins Rabatt-Boot gestiegen sind. Andererseits: Endet die Verantwortung des Arztes für seine Patienten mit der Aushändigung des Rezepts? |
Link: Ärztezeitung |
| Datum: 14.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Allergien auf dem Vormarsch |
| Rund 20 Millionen Deutsche sind Allergiker. Wissenschaftler rätseln, warum immer mehr unter Heuschnupfen, Asthma oder Neurodermitis leiden. Sind Gene, Umwelt oder gar die Psyche schuld? FOCUS Online gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. |
Link: Fokus Online |
| Datum: 14.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Obst- und Gemüse schützen nicht vor jedem Krebs |
| Eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, kann zwar das Risiko für Lungenkrebs und Tumore des oberen Verduungstraktes senken, nicht aber generell für alle Krebserkrankungen. Experten raten vielmehr, Übergewicht zu verhindern und den Verzehr von rotem Fleisch und Fleischwaren stärker einzuschränken. |
Link: Lungenärzte im Netz |
| Datum: 11.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Patienten dürfen Behandlungsakten einsehen |
| Ein Patient hat grundsätzlich Anspruch auf Einsichtnahme und Herausgabe der Protokolle seiner psychotherapeutischen Behandlung. (Insoweit gelte im Wesentlichen der gleiche rechtliche Maßstab wie bei anderen Krankenunterlagen.) Das berichtet die "Monatsschrift für Deutsches Recht" unter Berufung auf ein Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main. |
Link: Ärztezeitung |
| Datum: 11.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Arzneimittel-Info direkt vom Hersteller |
| Patienten sollen in absehbarer Zeit mehr Informationen über Arzneimittel und ihre Eigenschaften bekommen. |
Link: Ärztezeitung |
| Datum: 10.05.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Anlaufstelle für Teilnehmer an Studien |
| Die neue Website www.probanden.info vermittelt Patienten für klinische Studien im Internet. Auf dem Portal können die potenziellen Versuchsteilnehmer kostenlos nach Studien zu bestimmten Krankheitsbildern suchen. |
Link: Ärztezeitung |